schließen
Lobbybereich mit Sessel und Tischen vom Hotel Hölle

Direktbucher-Vorteile:

Buchen Sie direkt im Hotel Gasthof Hölle & profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • immer den günstigsten Preis bei Direktbuchung
  • das passende Zimmer
  • strenger Datenschutz
  • transparente Buchungsbedingungen
  • uvm.
Direktbucher Vorteile Direktbucher Vorteile
schließen
Lobbybereich mit Sessel und Tischen vom Hotel Hölle

Direktbucher-Vorteile:

Buchen Sie direkt im Hotel Gasthof Hölle & profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • immer den günstigsten Preis bei Direktbuchung
  • das passende Zimmer
  • strenger Datenschutz
  • transparente Buchungsbedingungen
  • uvm.

Ausflugsziele für Kinder in Salzburg & Schlechtwetterprogramm

Spannende Ausflüge für Kinder in Salzburg & Umgebung & wertvolle Tipps für ein interessantes Kinder Schlechtwetterprogramm

Die Stadt und das Land Salzburg sind auch für einen Urlaub mit Kindern ein perfektes Ziel. Zahlreiche Aktivitäten und Ausflugsziele erwarten Sie und Ihre Kinder in der Stadt und im umliegenden Land. Entdecken Sie interaktive Museen, wie das Haus der Natur, spannende Freizeitmöglichkeiten, wie erfrischende Freizeitbäder und abwechslungsreiche Ausflugsziele, wie den Zoo Salzburg.

Mehrere Kinder stehen und essen Eis
Ein Urlaub für die ganze Familie & zahlreiche Ausflugsziele für Kinder in Salzburg

Ausflugstipps für Familien mit Kindern in Salzburg

Sowohl die äußeren Stadtbezirke wie auch das Salzburger Land selbst bieten eine Vielzahl an verschiedenen Ausflugszielen für Familien. Lassen Sie sich und Ihre Kinder begeistern von der Schönheit der Natur – sei es untertage, auf aussichtsreichen Bergen oder in traditionellen Gemäuern:

Ein pelziger roter Panda auf einem Ast
Entdecken Sie die vielen verschiedenen Tiere im Zoo Salzburg bei Ihrem Familienausflug

Zoo Salzburg

Der Zoo Salzburg, im Süden der Stadt Salzburg, beläuft sich auf ein knapp 14 Ha großes Areal mit rund 1500 Tieren von 150 unterschiedlichen Arten. Besonders im Sommer ist der Zoo Salzburg ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Besonders gut eigene sich der Zoo auch für Kinderwägen und für etwas größere müde Kinder, können vor Ort im Zoo Leiterwägen/Bollerwägen ausgeliehen werden.

Adresse:
Hellbrunner Straße 60,
A-5081 Anif

Besonders entzückend ist ein Besuch im Zoo im Frühling oder den frühen Sommermonaten, wenn die verschiedenen Jungtiere zum ersten Mal das Gehege entdecken. Verspielt tollen die lieben Kleinen und führen jedes Jahr aufs neue zu einem großen Andrang. Der Zoo liegt in der Sonne, viele Bäume spenden aber kühlenden Schatten. Versorgt werden Sie in den verschiedenen Restaurants und ein Kinderspielplatz und ein Streichelzoo führen zu genügend körperlicher Abwechslung.

Ein Adler fliegt an einer Österreichischen Flagge vorbei
Majestätisch zeigen die Greifvögel in der Greifvogelschau ihre Künste

Erlebnisburg Hohenwerfen & Greifvogelschau

Die Erlbenisburg Hohenwerfen ist ein Ort voller Geschichte, der Ihre Kinder aber wahrscheinlich weniger interessiert. Viel spannender ist die tägliche Greifvogelschau des historischen Landesfalkenhofes. Hier zeigen die verschiedenen Vögel, die Jahrhunderte lang in der österreichischen Jagd genutzt wurden, was sie können. Ein Highlight für Kinder, denn die Falken, Geier und Adler erreichen unglaubliche Geschwindigkeiten.

Adresse:
Burgstraße 2,
A-5450 Werfen

In der Erlebnisburg Hohenwerfen selbst haben die Kinder aber auch die Möglichkeit, durch spezielle Kinder-Audioguides, Rätselrallyes oder Spiele, die österreichische Geschichte der Burg Hohenwerfen kennenzulernen. Im Sommer finden zudem verschiedene Sonderveranstaltungen auf der Burg statt, die ein spannendes Programm bieten, wie mitreißende Fechtvorführungen, traumhafte Märchenwanderungen oder das große Kinderfest in der Burg.

Eine Person in einer großen Eishöhle
Magisch, faszinierend und spannend - die Eiswelten in Werfen

Eisriesenwelt Werfen

Die Eisriesenwelt ist ein echtes Highlight für Kinder. Über hölzerne Stufen und mit Gaslaternen ausgestattet geht es hinein in eine der größten Eishöhlen Österreichs. Dort erwarten Sie verschiedene Natur-Eisfiguren, glitzernde Oberflächen und verschiedene Formen. Achtung: auch im Sommer herrschen in der Eishöhle Temperaturen unter 0°C - bitte bei einem Besuch beachten!

Adresse:
Eishöhlenstraße 30,
A-5450 Werfen

Tauchen auch Sie mit Ihren Kindern ein in die Welt des ewigen Eises in den Salzburger Alpen. Bereits die Anreise zur Eisriesenwelt ist ein wahres Erlebnis, das Sie, über eine Gondelfahrt, Tunnel und einen Wanderweg mit Panorama Blick auf das Tal, den Berg hinauf führt. Vor dem Eingang erwarten Sie bereits die typischen Alpendohlen, die Ihnen mit etwas Glück ein Stück Brot auch aus der Hand nehmen.

Zwei Füße die aus einem Pool gestreckt werden
Genießen Sie den sonnigen Tag mit Ihrer Familie im Freibad Leooldskron

Freibad Leopoldskron

Das "Lepi" ist Salzburg beliebtestes Freibad bei Kindern und Jugendlichen. Besonders im Sommer hört man das Lachen weit über das Freibad-Gelände hinweg und kann so manchen akrobatischen Sprung vom 10-Meter-Sprungturm beobachten. Mit einer Fläche von knapp 53.000 m² und fünf Becken ist das Freibad Leopoldskron das größte Freibad der Stadt. Hinzu kommen spannende und vielseitige Ausstattungen, wie Sprungbretter, die 72 m lange Wasserrutsche, verschiedene Inseln und Fontänen, sowie ein attraktiver Kinderbereich für die Kleinsten.

Adresse:
Leopoldskronstraße 50,
A-5024 Salzburg

Und auch abseits der Schwimmbecken hat das "Lepi" einiges zu bieten. Wer eine Pause vom Schwimmen braucht, kann seine Künste beim Tischtennis, Minigolf, oder Beachvolleyball unter Beweis stellen, oder sich auf den großzügigen Grünflächen sonnen. Ein weiteres Schmankerl: das gesamte Freibad ist barrierefrei und erleichtert durch Beckenlifte und Zufahrtsrampen den Ein- und Ausstieg für jeden.

Sommerrodelbahn Keltenblitz

Wie ein Blitz den Berg hinab, geht es beim Sommerrodeln auf dem "Keltenblitz" in Bad Dürrnberg in Hallein. Mit einer Gesamtlänge von 2,2 km geht es vom Zinkenkogel hinab zur Talstation. Steile Kurven, lange Geraden, gewagte Passagen und steile Abfahrten garantieren dabei einen echten Adrenalinkick. Und wer beim Rodeln noch etwas Zeit hat sich umzusehen, den erwartet ein unglaublicher Panorama Blick auf das Halleiner Becken, von Golling über die Stadt Hallein bis nach Salzburg.

Adresse:
Weissenwäschweg 19,
A-5422 Bad Dürrnberg

Die Anreise zum Start-Punkt der Sommerrodelbahn kann entweder zu Fuß über knapp eine 1,5 h lange Wanderung, oder ganz bequem per Sessellift vorgenommen werden. Auch im Lift haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die umliegende Region. Am Gipfel erwartet Sie und Ihre ein wohlverdientes Eis oder ein leckeres Stück Kuchen im Zinkenstüberl, das über eine beeindruckende Kollektion von alten Ski verfügt.

Tipp: Ein unvergesslicher Ausflug mit Kindern ist eine Wanderung zum Zinkenstüberl, die Abfahrt mit der Sommerrodelbahn, dann zur Belohnung eine weitere Auffahrt mit der Gondel und eine weitere Abfahrt mit der Sommerrodelbahn.

Ein Mann und ein Mädchen beim Klettern in einem Kletterpark
Hoch hinaus beim Klettern im Kletterpark Anif

Kletterpark & Waldbad Anif

Hoch hinaus geht es im Kletterpark des Waldbad Anif. Hier erwarten Sie und Ihre Kinder verschiedene Kletterrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Perfekt um langsam das Gefühl des Kletterns zu bekommen und dann schlussendlich, wie ein Profi jedes Hindernis zu meistern und alle 130 Stationen zu erklimmen. Ein echtes Erlebnis sind die verschiedenen Seilrutschen, die bei den leichten Routen noch relativ kurz, bei der schwereren Routen aber bis zu 100 m lang sind.

Adresse:
Waldbadstraße 40,
A-5081 Anif

Nach dem Klettern erwartet Sie eine wohlverdiente Abkühlung im anliegenden Waldbad. Der Naturbadeteich ist angenehm kühl und zur Mitte hin ganz schön tief, begeistert aber durch eine kleine Schwimminsel und eine Sprungplattform. Und besonders mutige können sich beim Wakeboarden beweisen, eine Art Surfen bei dem Sie an einer Schur durch den See gezogen werden.

Hölzerner Grubenwagen mit großen Salz-Blöcken
Begeben Sie sich hinab unter Tage in die alten Salzstollen in Hallein

Salzwelten Hallein

Die Salzwelten Hallein gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen für Kinder, die besonders bei Schlechtwetter ein hervorragendes Ausflugsziel sind. Dabei handelt es sich bei den Salzwelten Hallein um eines der ältesten Salzbergwerke der Welt, das mittlerweile seit einigen Jahre komplett stillgelegt ist. Mit der Grubenbahn geht es für Sie und Ihre Kinder hinein in den Berg, durch dunkle Stollen folgt man der Geschichte immer weiter, über Bergmannsrutschen geht es noch tiefer hinab, bis man mit einem Floß einen Salzsee überquert und die einzige unterirdische Staatsgrenze zwischen Österreich und Deutschland passiert.

Adresse:
Ramsaustraße 3,
A-5422 Bad Dürrnberg

Verschiedene Führungen erwarten Sie im Salzbergwerk in Hallein. Für die ganz kleinen Entdecker, wartet die Grubenente Sally darauf, den Kindern bei der Kinderführung mit Sally, das Thema Salz und das Salzbergwerk, lustig und kindgerecht zu zeigen.

Ein Kind vor einer Scheibe im Aquarium
Die Wunder der Welt entdecken im Haus der Natur

Haus der Natur

Das Haus der Natur, Salzburgs größtem Naturkunde- und technischem Museum, ist bei schlechtem Wetter und bei Ihrem Urlaub mit Kindern ein optimales Ausflugsziel. Auf einer Fläche von knapp 7000 m2 und auf mehreren Stockwerken, lernen Sie und Ihre Kinder die Natur von ihrer spannendsten Seite kennen. Hinzu kommen spannende Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen oder das allzeit beliebte Science Center, in dem die Kinder selbst zahlreiche Experimente durchführen und so die Welt hautnah kennenlernen können

Adresse:
Museumsplatz 5,
A-5020 Salzburg

Ebenfalls beliebt ist das große Aquarium und der Reptilienzoo, in dem Besucher und Kinder viele Lebewesen in ihrer natürlichen Umgebung entdecken können. Und ja, manche Tiere muss man durch ihre außergewöhnlich gute Tarnung wahrlich entdecken. Ob Alligator, Giftschlange, Hai oder Piranha - im Haus der Natur sind Sie und Ihre Kinder bei schlechtem Wetter bestens beschäftigt.

Zwei Mädchen in einer geschlossenen Wasserrutsche
Perfekt bei Schlechtwetter: ein Tag im Hallenbad

Aqua Salza

Jedes Kind liebt es zu Schwimmen. Und da in Salzburg das Wetter bekanntlich auch mal schlecht sein kann, eignet sich das Freizeitbad Aqua Salza bestens für einen Ausflug mit den Kindern bei Schlechtwetter. Die Wasserwelt mit Panorama Blick begeistert Kinder mit einer großzügigen Badelandschaft und einem extra abgetrennten Kinderbereich. Das coole Außenbecken, die spannende Black Hole Wasserrutsche und verschiedene interaktive Wasserspielgeräte begeistern Kinder und schenken den Eltern einen Moment Pause.

Adresse:
Möslstraße 199,
A-5440 Golling an der Salzach

Die verschiedenen Schwimmbecken sind besonders auf Kinder ausgerichtet und haben dadurch eine wärmere Wassertemperatur als normale Sportbecken. Für Eltern bieten sich die Liege- und Aufenthaltsbereiche an, oder auch die integrierte Wellness- und Beautywelt. So haben die Kinder ihren Spaß und die Eltern eine wohlverdiente Pause.

Eine Bowlingkugel die gerade mehrere Pins umschmeißt
Spaß für die ganze Familie beim Bowling in Salzburg

Sport-Oase-Salzburg

In der Sport-Oase-Salzburg sind Sie und Ihre Kinder bei schlechtem Wetter bestens aufgehoben. Hier erwarten Sie viele verschiedene Aktivitäten - die perfekte Abwechslung für Ihren Urlaub mit Kindern in Salzburg. Freuen Sich sich auf spannende Familien-Duelle beim Bowling, knappe Partien beim Minigolf oder Spaß Pur beim Tischfußball. Hinzu kommt ein großes Kinderland für die Kleinen und Verpflegung im Restaurant vor Ort.

Adresse:
Münchner Bundesstrasse 114,
A-5020 Salzburg

In der Sport-Oase-Salzburg haben Sie und Ihre Kinder die Möglichkeit, die Zeit bei Schlechtwetter zu vertreiben und dabei jede Menge Spaß und Abwechslung zu haben. Von Bowling, Billard, Darts, bis hin zur 18-Loch Minigolfbahn oder zahlreichen Funautomaten und einer Großbildleinwand, hat die Sport-Oase-Salzburg so einiges zu bieten. Und auch das Discobowling jeden Freitag ist ein echtes Highlight im Familienurlaub.

Ausflüge in Salzburg: Freie Eintritte & Ermäßigungen mit der Salzburg Card

Der ideale Begleiter während Ihres Aufenthaltes in Salzburg ist die Salzburg Card (erhältlich an der Rezeption). Mit dieser erhalten Sie nicht nur zahlreiche gratis Eintritte zu den Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt, sondern können auch die öffentlichen Verkehrsmittel exklusive S-Bahn gratis nutzen. Zudem erwarten Sie bei kulturellen Veranstaltungen, Konzerten und Ausflugszielen Ermäßigungen. Holen Sie sich die Salzburg Card direkt an der Rezeption Ihres Stadthotel Hölle und Ihr abwechslungsreicher Salzburg-Urlaub kann losgehen!

Freuen Sie sich auf Ihren Urlaub mit der Familie in Salzburg und entdecken Sie die verschiedenen Ausflugsziele für Kinder. Senden Sie uns jetzt eine unverbindliche Anfrage! Oder buchen Sie gleich online und freuen Sie sich bereits auf spannende Ausflüge auch bei Schlechtwetter mit Kindern in die Region!

Die perfekte Umgebung für Ihren Anlass und Ihre Veranstaltung in Salzburg

Lage & Anreise

schließen
Lobbybereich mit Sessel und Tischen vom Hotel Hölle

Direktbucher-Vorteile:

Buchen Sie direkt im Hotel Gasthof Hölle & profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • immer den günstigsten Preis bei Direktbuchung
  • das passende Zimmer
  • strenger Datenschutz
  • transparente Buchungsbedingungen
  • uvm.
Bestpreis
schließen
Lobbybereich mit Sessel und Tischen vom Hotel Hölle

Direktbucher-Vorteile:

Buchen Sie direkt im Hotel Gasthof Hölle & profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • immer den günstigsten Preis bei Direktbuchung
  • das passende Zimmer
  • strenger Datenschutz
  • transparente Buchungsbedingungen
  • uvm.
Buchen & Anfragen