schließen
Lobbybereich mit Sessel und Tischen vom Hotel Hölle

Direktbucher-Vorteile:

Buchen Sie direkt im Hotel Gasthof Hölle & profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • immer den günstigsten Preis bei Direktbuchung
  • das passende Zimmer
  • strenger Datenschutz
  • transparente Buchungsbedingungen
  • uvm.
Direktbucher Vorteile Direktbucher Vorteile
schließen
Lobbybereich mit Sessel und Tischen vom Hotel Hölle

Direktbucher-Vorteile:

Buchen Sie direkt im Hotel Gasthof Hölle & profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • immer den günstigsten Preis bei Direktbuchung
  • das passende Zimmer
  • strenger Datenschutz
  • transparente Buchungsbedingungen
  • uvm.

Interessante Ausflugsziele im Land Salzburg

Erlebnisse unter und über der Erde bei Ausflügen im Bundesland Salzburg

Im Land Salzburg gibt es sehr viel zu entdecken und das nicht nur über der Erde. Entspannen Sie sich bei einer Wanderung oder einem Spaziergang inmitten der landschaftlich traumhaft schönen Kulisse. Action pur erleben Sie beim Klettern, Rafting oder Mountainbiking. Oder begeben Sie sich hinein in die spannenden Eishöhlen und dunklen Salzstollen und erleben Sie am eigenen Leib, wie die Menschen Salzburg reich gemacht haben.

Festung Hohenwerfen und der Fluss Salzach von oben
Die Festung Hohenwerfen liegt eingebettet in den Kalkalpen und ist ein perfektes Ausflugsziel

Ausflugstipps für Salzburg Umgebung & Salzburger Land

Sowohl die äußeren Stadtbezirke wie auch das Salzburger Land selbst bieten eine Vielzahl an verschiedenen Ausflugszielen. Lassen Sie sich begeistern von der Schönheit der Natur – sei es untertage, auf aussichtsreichen Bergen oder in traditionellen Gemäuern:

Ausblick auf Salzburg von Maria Plain aus
Genießen Sie den Ausblick bei einem Ausflug nach Maria Plain

Wallfahrtskirche Maria Plain

Ganz im Norden vom Bundesland Salzburg und mit einem idyllischen Blick auf die Stadt Salzburg liegt der römisch-katholische Wallfahrtsort Maria Plain. Das klare Highlight des Ausfluges: die Wallfahrtsbasilika Mariæ Himmelfahrt auf dem Plainberg, von der aus Sie den Panorama Blick auf die Stadt und das umliegende Land genießen können.

Adresse:
Plainbergweg 38,
A-5101 Bergheim bei Salzburg

Die barocken Gebäude wurden bereits im Jahre 1652 errichtet, um das Gnadenbild Maria Plain zu verehren. Dieses Gnadenbild zeigt eine heilig gekrönte Maria, auf dessen Schoß ein Kind liegt, das sich nach ihr streckt. Die eigentliche Wallfahrtskirche, erbaut in den Jahren zwischen 1671 und 1674, gehörte lange zur Universität Salzburg und dem Stift St. Peter in Salzburg.

Untersberg und Untersbergbahn im Sonnenschein
Mit der Untersbergbahn hoch hinaus beim Ausflug auf den Untersberg

Untersberg & Untersbergbahn

Hoch hinaus geht es mit der Untersbergbahn, nämlich hinauf bis auf 1776 m ü. NN.. Die Untersbergbahn selbst bewältigt einen Höhenunterschied von 1320 Höhenmetern, die sich wahrlich lohnen. Der Untersberg ist das Bergmassiv, das das Salzburger Land vom Berchtesgadener Land teilt und von beiden Gebieten begehbar ist. Die höchsten Gipfel sind der Salzburger Hochthron mit 1.853 m ü. NN. auf österreichischem Gebiet und der Berchtesgadener Hochthron als höchster Gipfel des Massivs mit 1.972 m ü. NN. auf deutschem Gebiet.

Adresse:
Dr. Oedlweg 2
A-5083 Gartenau

Der Untersberg ist im Sommer ein wahres Paradies für Wanderer. Egal ob Sie von "ganz unten" (die Talstation in St. Leonhard liegt auf knapp 456 m ü. NN.) nach ganz oben wandern, oder ob Sie bequem mit der Untersbergbahn hinauf fahren und oben wandern, der Untersberg ist und bleibt ein Erlebnis. Auch Klettertouren und Paragleiten-Tandem Flüge locken Sportbegeisterte im Sommer auf den Untersberg, im Winter eignet sich das Hochplateau hervorragend für Skitouren, Schneeschuhwanderungen und bei besonders viel Schnee, sogar zum Skifahren.

Die Stadt Salzburg von oben im Sonnenschein
Traumhaftes Panorama erwartet Sie am Gaisberg

Gaisberg & Gaisberg-Rundwanderweg

Wenn Sie den großen, runden Berg mit der markanten rot-weiß-gestreiften Antenne am Gipfel sehen, dann haben Sie den Hausberg der Salzburger, den Gaisberg gefunden. Der Berg am Rande der Stadt Salzburg ist ein beliebtes Ausflugsziel und eignet sich durch seine Beschaffenheit hervorragend für Familienwanderungen. Besonders der Gaisberg-Rundwanderweg und das Gipfel-Hochplateau sind beliebt und im Sommer wunderbar sonnig - mit einem unschlagbaren 360° Panoramablick auf die Stadt Salzburg, den Tennengau, das Salzburger Seenland und bis ins benachbarte Bayern.

Adresse:
Gaisberg 30,
A-5026 Salzburg Aigen

Der Gaisberg-Rundwanderweg ist ein relativ flacher (die ein oder andere Steigung ist schon inbegriffen) Rundwanderweg knapp unterhalb des Gilfels auf einer Länge von ca. 5 Kilometern. Ein weiteres Schmankerl ist die idyllische Zistelrunde, die mit knapp 2,5 Kilometern sogar Kinderwagen-geeignet ist. Der Gaisberg ist entweder sehr sportlich zu Fuß von der Stadt Salzburg aus, oder auch bequem mittels Stadtbus erreichbar.

Eine Kuh schaut über einen Holzzaun
Bei einem Ausflug ins Salzburger Freilichtmuseum lernen Sie mehr über die bäuerliche Geschichte

Salzburger Freilichtmuseum

Auf die Spuren der Salzburger begeben Sie sich im Salzburger Freilichtmuseum. Am Fuße des Untersbergs und nahe der österreichisch-bayerischen Grenze gelegen, bietet das Freilichtmuseum ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Traditionelle Bauten, verschiedene Veranstaltungen und traditionelle Zugfahrten mit der Museumsbahn machen den Ausflug auch für Kinder besonders interessant.

Adresse:
Hasenweg 1
A-5084 Großgmain

Das Salzburger Freilichtmuseum ist mit einer Fläche von rund 50 Ha Salzburgs größtes Museum. Hier finden Sie greifbare Dokumentationen zum ländlichen Bauen, Wohnen und Wirtschaften im Land Salzburg vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Über 100 wieder errichtete Originalbauten aus dem gesamten Land Salzburg, zahlreiche Veranstaltungen und diverse Führungen, erwarten Sie bei Ihrem Besuch im Salzburger Freilichtmuseum.

Keltenmuseum Hallein

Einen Einblick in die keltische Geschichte gibt das Keltenmuseum in Hallein, das zudem auch spannende Exponate der Halleiner Stadtgeschichte ausstellt. Von Gräberfeldern, über Siedlungsflächen, bis hin zu Bräuchen und dem alltäglichen Leben, macht das Keltenmuseum die uralte Geschichte der Stadt Hallein und der Stadt Salzburg greifbar.

Adresse:
Pflegerplatz 5
A-5400 Hallein

Das Keltenmuseum ist außerdem ein beliebter Ort für zahlreiche Veranstaltungen aller Altersgruppen, das sich auch für die kleinen Besuche spannende Aktivitäten überlegt hat. Eine besonders enge Verbindung hat das Keltenmuseum Hallein mit den Salzwelten Hallein, die das Keltendorf "Salina" beherbergt.

Hölzerner Grubenwagen mit großen Salz-Blöcken
Begeben Sie sich hinab unter Tage in die alten Salzstollen in Hallein

Salzwelten Hallein

Tief untertage, geht es in den Salzwelten Hallein, nämlich hinein in die 2600 Jahre alte Geschichte des Salz-Abbaus. Die Salzwelten Hallein sind das älteste Besucherbergwerk der Welt und der Grundstein der Stadt Salzburg, die durch das abgetragene Salz einst reich wurde. Durch modernste Technik und spannende Geschichten werden die Besucher auf eine Zeitreise durch die Salzgeschichte geschickt. Ein perfekter Ausflug für die ganze Familie. Erfahren Sie hier mehr zu den Salzwelten Hallein, dem Ausflugsziel für Familien mit Kindern.

Adresse:
Ramsaustraße 3
A-5422 Bad Dürrnberg

Erlebnisburg Hohenwerfen

Auch die Erlebnisburg, die Schwersternburg der Festung Hohensalzburg, eignet sich hervorragen für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Auf der über 900 Jahre alten Burg, erwarten Sie spannende Geschichten und ein absolutes Highlight: die beeindruckende Greifvogelschau des historischen Landesfalkenhofes, bei der Falke, Geier und Adler ihre unglaublichen Flugkünste zeigen. Erfahren Sie hier mehr zu einem Ausflug mit der Familie zur Festung Hohenwerfen.

Adresse:
Burgstraße 2
A-5450 Werfen

Eisriesenwelt Werfen

Wahrlich "eisig" ist es in der Eisriesenwelt Werfen, die seit Jahren eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Land Salzburg sind. Hoch über dem Tal, geht es hinein in die eisige Welt der Eishöhle, die geheimnisvoll, spannend und einzigartig zugleich ist. Geschulte Führer führen Sie mit der Hilfe von Laternen in die glitzernde Welt der Eisskulpturen - Gänsehaut, die nicht nur von der Kälte stammt (auch im Sommer herrschen in der Eishöhle Temperaturen unter 0°C - bitte bei einem Besuch beachten!). Die Eisriesenwelt Werfen eignet sich besten für einen abwechslungsreichen Ausflug mit Kindern, erfahren Sie hier mehr zu Ihrem Familienausflug zur Eisriesenwelt Werfen.

Adresse:
Eishöhlenstraße 30
A-5450 Werfen

Ausflüge in Salzburg: Freie Eintritte & Ermäßigungen mit der Salzburg Card

Der ideale Begleiter während Ihres Aufenthaltes in Salzburg ist die Salzburg Card (erhältlich an der Rezeption). Mit dieser erhalten Sie nicht nur zahlreiche gratis Eintritte zu den Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt, sondern können auch die öffentlichen Verkehrsmittel exklusive S-Bahn gratis nutzen. Zudem erwarten Sie bei kulturellen Veranstaltungen, Konzerten und Ausflugszielen Ermäßigungen. Holen Sie sich die Salzburg Card direkt an der Rezeption Ihres Stadthotel Hölle und Ihr abwechslungsreicher Salzburg-Urlaub kann losgehen!

Entdecken Sie das Land Salzburg und genießen Sie gleichzeitig Ihren Aufenthalt im Hotel Hölle! Senden Sie uns für Ihr Zimmer in ruhiger Lage in Salzburg eine unverbindliche Anfrage! Oder buchen Sie gleich online und freuen Sie sich bereits auf spannende Ausflüge in die Region!

Die perfekte Umgebung für Ihren Anlass und Ihre Veranstaltung in Salzburg

Lage & Anreise

schließen
Lobbybereich mit Sessel und Tischen vom Hotel Hölle

Direktbucher-Vorteile:

Buchen Sie direkt im Hotel Gasthof Hölle & profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • immer den günstigsten Preis bei Direktbuchung
  • das passende Zimmer
  • strenger Datenschutz
  • transparente Buchungsbedingungen
  • uvm.
Bestpreis
schließen
Lobbybereich mit Sessel und Tischen vom Hotel Hölle

Direktbucher-Vorteile:

Buchen Sie direkt im Hotel Gasthof Hölle & profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • immer den günstigsten Preis bei Direktbuchung
  • das passende Zimmer
  • strenger Datenschutz
  • transparente Buchungsbedingungen
  • uvm.
Buchen & Anfragen